Möglichkeiten sich gegen Mobbing zu wehren!
3208
Click on info to hear the word.
Text number: 3208
Name: Stainach (anonym)
Age: 14
Country: Austria
School: 4 - Academic Secondary School
Möglichkeiten sich gegen Mobbing zu wehren!
- Als allererstes muss man sich trauen mit einer Vertrauensperson (Eltern, Freunde, Lehrer …) darüber zu reden, dass man gemobbt wird. Dies ist meist der erste große Schritt um dem „Täter“ zu zeigen, dass man keine Angst mehr vor ihm hat. Je nach Mobbing-Art gibt es dann viele verschiedene Möglichkeiten sich zu wehren!
- Des Weiteren ist es sehr hilfreich, wenn man Unterstützung im „Kampf“ gegen den Mobber von Freunden, Bekannten etc. bekommt, dann sieht der „Täter“, dass man nicht mehr alleine ist und es heißt ja immer: „Gemeinsam ist man stärker!“
- Als nützlich hat sich auch ein „Mobbing-Tagebuch“ herausgestellt. In diesem werden alle Übergriffe mit Datum, Uhrzeit, Zeugen usw. dokumentiert, um danach Beweismittel zu besitzen, denn es kann auch vor Gericht enden.
- Bei Mobbing am Arbeitsplatz ist es sehr wichtig, dass man mit seinem Vorgesetzten über diese Situation spricht, um danach gemeinsam konsequente Maßnahmen zu setzen, denn Belästigung während der Arbeitszeit führt zur Beeinträchtigung der Arbeitskraft bzw. der Leistungsfähigkeit. Wenn es beim ersten Gespräch keine Lösungen gibt, darf man es auf keinen Fall bei dem Gespräch belassen, denn Mobbern muss man zeigen, dass man stärker ist!
- Viele Menschen kommen auf die Idee „zurück zu mobben“, doch dies ist meist ohne Erfolg, sondern verschärft den Konflikt nur noch weiter!
- Allgemein kann man sagen, dass es am wichtigsten ist sich dagegen zu wehren und sich nicht in den eigenen vier Wänden zu verkriechen!
Please help us improve our PALM platform and fill in this short survey:
This text number is 3208!
0 of 8 questions completed Questions:
Quiz für
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading...
You must sign in or sign up to start the quiz.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
0 of 8 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0) Schau dir das Video vielleicht noch einmal an! Du hast mehr als 50% geschafft! Worum geht es in diesem Text? Klicke die richtige Antwort an. Du verstehst, worum es geht. Richtig oder falsch? Kreuze an. Das Beste ist sich nicht zu wehren. Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen. Richtig oder falsch? Kreuze an. Bei Mobbing soll man eine Vertrauensperson holen. Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen. Richtig oder falsch? Kreuze an. Es ist gut, wenn man nicht zurück mobbt. Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen. Richtig oder falsch? Kreuze an. Man darf auf keinen Fall seinem Chef Bescheid sagen. Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen. Wie geht der Satz weiter? Klicke die richtige Lösung an! Mobbing am Arbeitsplatz ist störend, weil … Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern. 4 Welche Möglichkeiten gibt es sich gegen Mobbing zu wehren? Klicke die zwei richtigen Antworten an. Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen. Welche Satzhälften gehören zusammen? Ordne zu. Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.Quiz-summary
Information
Möglichkeiten sich gegen Mobbing zu wehren!
Results:
Average score
Your score
Competences
1. Question
2. Question
3. Question
4. Question
5. Question
6. Question
7. Question
8. Question
Sort elements
1 Kennst du jemanden, der gemobbt wurde? Wie hat er/sie sich dagegen gewehrt?
Schreib auf.
2 Wie würdest du jemanden helfen, der gemobbt wird?
Schreib auf.
Can you find any words or phrases in the text that are similar in your language?
Please write them down.
We are interested in the words you can find. Please write them here: Words and phrases
With your pupils, find any words or phrases in the text that are similar in their language(s). We are interested in the words you can find. Please write them here: Words and phrases
Please write them down.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!