Ein zweites Atomkraftwerk?
3012
Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge.
Klicke auf Info um die Wörter zu hören.

Textnummer: 3012
Name: anonym
Alter: 12
Land: Österreich
Schule: Mittelschule
EIN ZWEITES ATOMKRAFTWERK?
Als endlich der Unterricht aus war, kamen Bart und ich am Nachhauseweg an einem gelb leuchtenden Plakat vorbei: NEUES ATOMKRAFTWERK FÜR SPRINGFIELD. „0h nein!”, schrie ich aufgeregt, „eines reicht doch!” Schockiert rannte ich nach Hause.
Bart war die ganze Sache wie immer egal, aber Mama war genauso entsetzt wie ich und informierte telefonisch alle Bekannten. Als es endlich dunkel wurde, zogen wir, unsere Nachbarn und die halbe Stadt mit Fackeln in der Hand zu Mr. Burns, dem Besitzer des ersten Atomkraftwerks, der wahrscheinlich für das Plakat verantwortlich war, der sich aber mit einem hämischen Grinsen im Gesicht über unsere Proteste nur zu freuen schien. Wir versuchten ihn mit lautem Gebrüll umzustimmen, doch er hörte nicht auf uns und lachte bloß. Als die meisten Leute aufgegeben hatten und enttäuscht nach Hause zurückgekehrt waren, beschloss ich die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Am nächsten Morgen stülpte ich mir ein Papiersackerl über den Kopf, um nicht erkannt zu werden. Sogar mein Vater, den sonst so wie Bart meine Ideen gar nicht interessierten, wollte mir dabei helfen Mr. Burns aufzuhalten, wobei wir uns per Handy verständigten. Als Homer sich wieder einmal in der Küche mit einigen Donuts den Bauch vollschlug, nahm Bart das Handy und spielte einen seiner Streiche. Er imitierte Homers Stimme und schlug mir vor: „Geh zu Mr. Burns und erkläre ihm, dass wir in Springfield eine Volksabstimmung über das zweite Atomkraftwerk abhalten sollten!” Ich fand, dass das ausnahmsweise eine gute Idee war und beschloss sie auszuführen. Als Homer mampfend und schmatzend zurückkam, erwürgte er Bart fast, als er sah, dass dieser sein Handy in der Hand hielt.
Am nächsten Tag begann die Abstimmung. Jeder, der lesen und schreiben konnte, durfte wählen, sogar ich. Als alle abgestimmt hatten, erschien Mr. Burns mit säuerlichem Gesicht und gab verärgert das Ergebnis bekannt: „Und … die Mehrheit ist für … kein zweites Atomkraftwerk”. Mit hängenden Schultern schlich er schluchzend davon.
Ich dagegen bestieg voller Freude die Bühne und verkündete: „Mein Vater hatte die Idee mit der Abstimmung!” Alle liefen zu ihm und wollten Autogramme von ihm. Am nächsten Tag hing das Plakat nicht mehr da. Stattdessen war ein riesiges Foto Homers aufgeklebt worden, auf dem stand: UNSER NEUER HELD.
Antworten auf diese Fragebögen helfen uns, die PALM Plattform zu verbessern. Vielen Dank für das Ausfüllen!
Diese Textnummer ist 3012!

Kvíz-összesítő
0 megválaszolva 8 -kérdésből
Kérdések:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Információ
Quiz für
Ein zweites Atomkraftwerk?
Ezt a kvízt már kitöltötted. Ezért nem tudod újra kezdeni.
A kvíz töltődik...
Regisztrálnod kell vagy bejelentkezni a kvíz megkezdéséhez.
Ez a kérdőív még nem indítható, míg az alábbiakat be nem fejezted:
Eredmények:
Helyes válaszok száma: 0 . Összes kérdés: 8
Az időd:
Lejárt az idő
Elért pontszám: 0 Elérhető maximum: 0 (Helyes 0)
Átlag pontszám |
|
Pontszámod |
|
Competences
- 3 You can understand concrete information. 0%
- 4 You can understand information in a context. 0%
- 5 You can infer information 0%
-
Schau dir das Video vielleicht noch einmal an!
-
Du hast mehr als 50% geschafft!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Megválaszolt
- Felülvizsgálat
-
Kérdés: 1 / 8
1. Kérdés
In Springfield sollte ein drittes Atomkraftwerk gebaut werden.
Helyes válasz
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Helytelen
-
Kérdés: 2 / 8
2. Kérdés
Der Protestmarsch führte zum Bürgermeister der Stadt.
Helyes válasz
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Helytelen
-
Kérdés: 3 / 8
3. Kérdés
Bart verstellte seine Stimme und rief beim Erzähler des Textes an.
Helyes válasz
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Helytelen
-
Kérdés: 4 / 8
4. Kérdés
Die Abstimmung ging leider unentschieden aus.
Helyes válasz
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Helytelen
-
Kérdés: 5 / 8
5. Kérdés
2 Schreibe passende Wörter in die Lücken.
Abstimmung, aufgeben, Atomkraftwerk, Besitzer, grellen, Fackeln, Nacht, Schock- Die beiden Freunde kamen an einem (grellen) Plakat vorbei. Als sie es gelesen hatten, bekamen sie einen (Schock). Sie wollten kein weiteres (Atomkraftwerk) mehr. In der (Nacht) zogen sie mit (Fackeln) durch die Stadt. Das beeindruckte den (Besitzer) nicht. Als sich jedoch die Menschen in einer (Abstimmung) gegen den Bau entschieden, musste er (aufgeben).
Helyes válasz
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Helytelen
-
Kérdés: 6 / 8
6. Kérdés
Ordne die fehlenden Satzteile zu.
Elemek rendezése
- sahen Bart und sein Freund die Ankündigung.
- informierten sie so viele Menschen als möglich.
- riefen sie zu einem Protestmarsch auf.
- dachte sich der eine etwas anderes aus.
- konnten sie die Gefahr abwenden.
-
Auf dem Nachhauseweg
-
Da sie wirklich entsetzt waren,
-
Als erste Maßnahme
-
Als das nicht wirklich half,
-
Doch schließlich
Helyes válasz
Du kannst Wörter durch den Zusammenhang verstehen.
Helytelen
-
Kérdés: 7 / 8
7. Kérdés
Klicke die richtige Lösung an.
Die Bewohner von Springfield verdanken Bart und seinem Freund, dassHelyes válasz
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Helytelen
-
Kérdés: 8 / 8
8. Kérdés
5 Klicke an.
Wie konnten die Bewohner von Springfield den Bau des neuen Kraftwerks verhindern?Helyes válasz
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Helytelen
1 Ist Umweltschutz wichtig? Warum? Warum nicht? Schreib Argumente auf.
2 Wenn ich einen Protestmarsch organisieren müsste, dann … Schreib auf.
Kannst du im Text Wörter oder Phrasen finden, die in deiner Sprache ähnlich sind? Bitte schreib sie auf.
Wir interessieren uns für alle Wörter, die du finden kannst. Bitte schreib sie hier auf: Wörter und Phrasen
Bitte schreiben Sie alle in der Erstsprache Ihrer Schülerinnen und Schüler ähnlichen Wörter und Phrasen aus dem Text auf. Wir interessieren uns für alle Wörter, die Ihre Schülerinnen und Schüler finden können. Bitte schreiben Sie sie hier auf: Wörter und Phrasen