Die Wahl
3016
Click on info to hear the word.

Text number: 3016
Name: anonymous
Age: 12
Country: Austria
School: 3 - New Middle School
Die Wahl (Jg.2201)
Wir schreiben das Jahr 2201. Das 23. Jahrhundert hat gerade angefangen.
Ich gehöre zu den Menschen, denen das neue Jahrhundert genauso egal ist wie ein umfallendes Rad in China. Meine Mutter ist da ganz anders, was das neue Jahrhundert betrifft. Sie redet dauernd von neuen Chancen und verbesserten Lebensbedingungen. Mit neuen Chancen könnte sie Recht haben, denn die Gleichberechtigung ist besser als je zuvor.
Außerdem ist das Jahr 2201 das Jahr der Frauen, das heißt, dass nur Frauen im Parlament das Land regieren. Letztes Jahr waren die Männer im Parlament.
Für mich ist heute ein ganz normaler Tag. Es ist Montag und es hat 30 Grad Celsius, also nicht so warm. Ich habe heute eine Vorlesung an der Uni bei Roboter Lahmer. Er ist mein Lieblings-Roboter-Lehrer. Meine Mutter geht heute wählen. Ich darf noch nicht wählen gehen, da ich erst 19 Jahre alt bin. Die Männer im Parlament haben letztes Jahr beschlossen, dass man erst ab 20 Jahren wählen gehen darf. Sie meinen, wenn man schon mit 16 Jahren wählen geht, wählt man seine Lieblingsfarbe oder die gleiche Partei wie Freunde oder Familie. Ich hoffe, dass dieses Gesetz wieder umgeschrieben wird.
Meine Mutter wird höchstwahrscheinlich Anne Löch wählen. Frau Löch setzt sich für alle Menschen ein. Davon ist Mama begeistert. Sie schwärmt förmlich von dieser Frau.
In der heutigen Vorlesung an der Uni ging es um das Jahr 2114. Das war das Jahr, in dem das Grönland-Eis über Nacht schmolz. Tausende Leute starben deswegen, viel zu jung. Heute gibt es weniger Land als vor 2114, dafür aber wurden die Ozeane größer. Der hohe CO2-Ausstoß von damals hat seine Spuren hinterlassen.
Am Abend erfahren Mama und ich, dass Pamola Krecht die Wahlen gewonnen hat. Es ist klar, dass diese Frau rein gar nichts von Demokratie hält. Sie ist eine Diktatorin, eine schreckliche noch dazu. Schon bei ihrer Rede zum Wahlsieg erklärte sie den Nachbarländern den Krieg. Österreich soll wieder die Größe von 1914 bekommen, das will sie mit aller Gewalt durchsetzen. Das Heer macht bereits mobil. Europa rüstet auf und macht sich kriegsbereit.
Wir müssen weg! Aber wohin? Man kommt nicht mehr leicht über die Grenze. Überall stehen Roboter, die programmiert wurden, gewalttätig gegen Grenzübertritte vorzugehen.
Was sollen wir nur tun? Wir wissen es nicht. Niemand weiß das!
Das ist der erste Krieg seit langem. Niemand ist darauf vorbereitet. Wir brauchen einen Ausweg aus dieser zukünftigen Hölle.
Ich habe Angst!
Please help us improve our PALM platform and fill in this short survey:
This text number is 3016!

Quiz-Zusammenfassung
0 von 9 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Informationen
Quiz für
Die Wahl
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis:
0 von 9 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Competences
- 3 You can understand concrete information. 0%
- 4 You can understand information in a context. 0%
- 5 You can infer information 0%
-
Schau dir das Video vielleicht noch einmal an!
-
Du hast mehr als 50% geschafft!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 9
1. Frage
Worum geht es in diesem Text?
Korrekt
Du kannst Informationen aufnehmen, die im Text nicht direkt erwähnt werden.
Inkorrekt
-
Frage 2 von 9
2. Frage
Die Mutter hofft auf bessere Lebensbedingungen.
Korrekt
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Inkorrekt
-
Frage 3 von 9
3. Frage
Die Wahl findet im 3. Jahrtausend statt.
Korrekt
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Inkorrekt
-
Frage 4 von 9
4. Frage
Alle Frauen über 20 Jahre dürfen wählen.
Korrekt
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Inkorrekt
-
Frage 5 von 9
5. Frage
Alle Polkappen sind im Jahr 2114 geschmolzen.
Korrekt
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Inkorrekt
-
Frage 6 von 9
6. Frage
Schreibe passende Wörter in die Lücken.
besseres, Hölle, Jahrhundert, Katastrophe, regieren, Temperatur, warm, Wahl- Gerade hat ein neues (Jahrhundert) begonnen. Viele erhoffen sich ein (besseres) Leben. Nach die Wahl (regieren) Frauen das Land. Die (Temperatur) beträgt 30 Grad, was als nicht (warm) angesehen wird. Im Jahr 2114 gab es eine (Katastrophe) , denn da ist das Grönland-Eis geschmolzen. Leider hat eine Diktatorin die (Wahl) gewonnen. Sie hat den Krieg erklärt, es wird die (Hölle) werden.
Korrekt
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Inkorrekt
-
Frage 7 von 9
7. Frage
Ordne die fehlenden Satzteile zu.
Sortierelemente
- kann neue Chancen bringen.
- bringt ein überraschendes Ergebnis.
- führte zu einer wahren Katastrophe.
- führt ein Roboter.
- hat einen Krieg zur Folge.
-
Das neue Jahrhundert
-
Die bevorstehende Wahl
-
Das Schmelzen des Grönland-Eises
-
Die Vorlesung auf der Uni
-
Die neue Regierung
Korrekt
Du kannst bestimmte Informationen aus dem Text herausfiltern.
Inkorrekt
-
Frage 8 von 9
8. Frage
Klicke an.
Die Autorin des TextesKorrekt
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Inkorrekt
-
Frage 9 von 9
9. Frage
Klicke die zwei richtigen Antworten an.
Nach der Wahl
Korrekt
Du kannst Informationen verstehen, die im Text vorkommen.
Inkorrekt
1 Denkst du oft über die Zukunft nach? Warum? Warum nicht? Schreib auf.
2 Wenn ich ein Land regieren würde, … Schreib auf.
Can you find any words or phrases in the text that are similar in your language?
Please write them down.
We are interested in the words you can find. Please write them here: Words and phrases
With your pupils, find any words or phrases in the text that are similar in their language(s). We are interested in the words you can find. Please write them here: Words and phrases
Please write them down.